Services der FeM
Die Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V. unterstützt gemeinnützige Vereine und Einrichtungen  im Umfeld der TU Ilmenau, sowie die TU Ilmenau selbst. 
 u.a. durch:
 
- Webhosting
 - Hosting von Mailinglisten
 - Leihgabe von Technik
 - Weitergabe von Know-How und Arbeitskraft
 
FeM unterstützt
Baracke 5 e.V.
- Webhosting
 - Übertragung und Aufzeichnung von Konzerten
 
Bergfest e.V.
- Webhosting, Mailinglisten
 - Übertragung der BF-Vorlesung in das Festzelt und in das Internet
 - Leihgabe von Video, Audio- und Präsentationstechnik
 
Fachschaftsräte der TU Ilmenau
- Webhosting, Mailinglisten
 
Gymnasium Gerstungen
- Unterstützung bei der Neuvernetzung der Schule
 - Leihgabe von Netzwerktechnik
 
hsf Studentenradio e.V.
- Netzwerkanschluss
 - Senderüberwachung
 - Übertragung von hsf-Radiokonzerten
 
Ilmenauer Studentenclub e.V.
- Netzwerkanschlüsse und WLAN für die einzelnen Clubs
 - Serverhousing
 
ISWI e.V.
- Finanzierung von Vorträgen
 - Webhosting, Mailinglisten
 - Vernetzung der Büroräume
 - technische Unterstützung zur Internationalen Studentenwoche
 
Konferenz Thüringer Studentenschaften (KTS)
- Webhosting, Mailinglisten
 
Studierendenrat der TU Ilmenau
- Webhosting, Mailinglisten
 - Netzwerkanschluss des StuRabüros
 
Studierendenwerk Thüringen
- Vernetzung der Abteilung Studentisches Wohnen, des Bafög-Amtes und der Kinderkrippe
 
Team Starcraft e.V.
- Webhosting
 - Serverhousing
 
Thüringer Landtag und TU Ilmenau
- Live-Übertragung der Sitzungen des Thüringer Landtags im Internet
 
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
- Aufzeichnung und Live-Übertragung der Regionalforen zur Novellierung des Thüringer Hochschulgesetzes
 
Universitätsbibliothek der TU Ilmenau
- Live-Übertragung von Veranstaltungen
 - Sponsoring
 
und viele mehr...
Unterstützung der Lehre
 		 Fachgebiet Multimediale Anwendungen TU Ilmenau
 
- Projektarbeit - "Produktion von virtuellen Vorlesungen"
 
Fachgebiet Integrierte Hard und Softwaresysteme TU Ilmenau
- Studienjahresarbeit "Leh'ViS - Lehrinhalte als VideoStreams" (Matthias Spieß und Michael Ostermann)
 - Zusammenarbeit im Bereich IPv6 und Mobile-IPv6
 
Fachgebiet Telematik
- Studienjahresarbeit - "Konzept eines Frameworks zur Auswertung von Traffic-Daten in paketvermittelten Netzwerken" (Markus Brückner)
 - Unterstützung des Projekts WHIRL (WLAN-Hazards in Real Life)
 
Streaming von Vorlesungen
- Grundlagen der Elektronik SS 2017
 - Technische Mechanik 2.2 WS 2015/2016
 - und weitere Vorträge und Vorlesungen